Petra Engelbrecht

Theatergruppe Szenenwechsel - Petra EngelbrechtNach einer langen Pause fand ich endlich wieder den Weg zum Theaterspielen.

Es ist unheimlich spannend mitzuerleben, wie aus einem einfachen Text durch viel Liebe zum Detail und Hingabe eine facettenreiche und individuelle Geschichte wird, zu der jeder seinen Teil beiträgt. Dank den Szenenwechslern kann ich an diesem Prozess jedes Jahr wieder teilhaben und mich mit jedem Stück wieder auf die Bühnenarbeit freuen.



Franziska Grosse

Theatergruppe Szenenwechsel - Franziska GrosseMeine Herzensrollen waren bisher die Margarethe in Goethes „Faust“ und der Estragon in Becketts „Warten auf Godot“.
Der Mut, die „brotlose“ Schauspielerei tatsächlich zum Beruf zu machen, hat mir nach mehrjähriger Schülertheateraktivität zwar gefehlt. Doch brachte ich mich seither leidenschaftlich in mehrere Studenten- und eigene Theatergruppen ein, bevor es mich 2014 zu den Szenenwechslern nach Ingolstadt verschlug. Hier fühle ich mich sehr angekommen. Mir gefällt das Komplettpaket – von der „demokratischen“ Stückauswahl, über den detailgenauen Schaffensprozess bis hin zum gemeinsamen Spiel.  




Clemens Hartnack

Theatergruppe Szenenwechsel - Clemens HartnackNachdem meine Frau 2016 zu Szenenwechsel kam, bin ich in der Spielzeit 2017 beigetreten, um in der Rolle des Sebastian in Shakespeares „Was ihr wollt“ zum ersten Mal in meinem Leben auf der Bühne zu stehen.






Kristin Krüger

Theatergruppe Szenenwechsel - Kristin KrügerTheater: Das ist leben, lieben und leiden mit einer Rolle, die für eine kurze aber intensive Zeit dein zweites Ich wird. Zu schauspielern heißt, sich zu verlieren und völlig neue Seiten von sich kennenlernen zu dürfen. Ob alt oder jung, verrückt oder dominant – es ist immer wieder eine Herausforderung. Und neben den zeitintensiven und anstrengenden Proben ist es für mich vor allem eins: die pure Herzensfreude. Seit 2013 bin ich ein Szenenwechsler und ich bin stolz, ein Teil dieser wunderbaren Gruppe zu sein.




Luke Potter

Theatergruppe Szenenwechsel - Luke PotterIch bin gefühlt nicht sonderlich lang bei Szenenwechsel, habe aber seit 2011 inzwischen in mehreren Stücken mitgespielt. Mein persönlicher Höhepunkt bis heute war unser Stück „Gerüchte…Gerüchte“ 2013. Meine Rolle Lenny war so komisch und hat auch (fast) nichts Kriminelles unternommen – anders als die anderen von mir verkörperten Charaktere: illegale Bombenherstellung (2012), Betrug (2014) und Beihilfe zum Mord (2016). Ich hoffe, in der kommenden Spielzeit entweder keine oder noch kreativere Verbrechen zu begehen.



Marius Tajti

Theatergruppe Szenenwechsel - Marius TajtiDas Theaterspielen wollte ich schon immer ausprobieren. Jahre später durch eine Zeitungsannonce, wo Laiendarsteller gesucht wurden, bin ich Mitglied der Theatergruppe „Vollust“ geworden. Auch mit unserer neuen Truppe „Szenenwechsel“ freue ich mich auf unsere nächste Spielzeit. Was mich am Theaterspielen fasziniert ist, dass man durch die einfache Vorstellungskraft zu einer anderen Person werden kann – und somit etwas aus der Kindheit zurückgewinnt, wo man doch nur den ganzen Tag spielen wollte und auch sehr oft in verschiedene Rollen schlüpfte.



Bärbel Ueffing

Theatergruppe Szenenwechsel - Bärbel Ueffing„Ich liebe es, Theater zu spielen. Es ist viel realistischer als das Leben.“ (Oscar Wilde)
Zuvor habe ich es als Clownin erlebt, seit 2017 beim Szenenwechsel.